Stand: August 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Durchsuchen von Seiten erneut eingeben müssen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
- Funktionalität: Um die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen
- Benutzerfreundlichkeit: Um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern
- Sicherheit: Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
- Analyse: Um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
3. Arten von Cookies
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
session_id | Identifiziert Ihre Sitzung | Sitzung |
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
language_preference | Speichert Ihre Spracheinstellung | 1 Jahr |
theme_mode | Speichert Designpräferenzen | 6 Monate |
3.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonymisiert.
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
_analytics_id | Unterscheidet Nutzer für Statistiken | 2 Jahre |
_page_views | Zählt Seitenaufrufe | 1 Tag |
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihren Besuch auf unserer Website sowie andere Websites, um Ihnen personalisierte Werbung anzubieten.
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
_marketing_id | Personalisierte Werbung | 1 Jahr |
_campaign_source | Verfolgt Werbekampagnen | 30 Tage |
4. Cookie-Verwaltung
4.1 Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
- Cookie-Banner: Beim ersten Besuch können Sie Ihre Präferenzen festlegen
- Browser-Einstellungen: Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen
- Opt-out-Links: Für bestimmte Dienste bieten wir direkte Abmeldemöglichkeiten
4.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den folgenden Button klicken.
5. Browser-spezifische Anweisungen
5.1 Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Website-Einstellungen" → "Cookies"
5.2 Firefox
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen anpassen
5.3 Safari
- Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen
5.4 Edge
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Unter "Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen"
6. Drittanbieter-Cookies
Wir verwenden möglicherweise Dienste von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen:
6.1 Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Google kann dabei Cookies setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.
6.2 Social Media Plugins
Unsere Social Media Links führen zu externen Seiten. Diese Plattformen können eigene Cookies setzen, wenn Sie deren Dienste nutzen.
7. Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookie-Einstellungen normalerweise in den Browser-Einstellungen oder App-Einstellungen anpassen. Konsultieren Sie die Hilfe Ihres Geräts für spezifische Anweisungen.
8. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies folgende Auswirkungen haben:
- Bestimmte Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Sie müssen Ihre Präferenzen bei jedem Besuch neu einstellen
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
9. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +32(0)454 660143
Post: Ampere Fall, Der Meyerweg 97, 7730 Lo-Reninge, Belgien
11. Nützliche Ressourcen
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf folgenden Websites: